Welchen Nutzen bringt mir eine Gattierungsoptimierung wie Melt-IQ?
Es gibt am Markt selbstständige Teillösungen wie Vorkalkulation, Gattierungsrechnung, Gattierung am Ofen, Korrekturrechnung, Nachgattierung oder Nachsatzrechnung. Diese arbeiten in der Regel nicht Hand in Hand, sondern als eigenständige Anwendungen.
Dagegen handelt es sich bei Melt-IQ um die gezielte Steuerung des gesamten Ablaufes des Schmelzprozesses, von der Gattierungszusammenstellung bis zur abschließenden Statistik.
Das Programm begleitet einen Schmelzauftrag von der Auftragsvorbereitung (optimale Zusammenstellung der Einsatzstoffe unter Kostengesichtspunkten bei genauer Einhaltung der Zielanalyse) über die Fertigungsfreigabe für die Produktion und die Arbeitsanweisungen am Ofen bis zur Korrekturrechnung aufgrund der vom Spektrometer automatisch übernommenen Analyseresultate.
Dabei wird bei jeder Änderung neu optimiert. Damit ist sichergestellt, dass immer mit geringst möglichen Kosten gearbeitet wird.