Möchten Sie Container optimal beladen und dabei Geld und Zeit sparen?
Um hin und wieder ein paar Kisten in einen Container zu schieben, dafür brauchen Sie kein Programm für Stauraumoptimierung. Wenn Sie aber
- des öfteren Verladungen haben, die über mehrere Container oder LKW's oder Waggons gehen
- und dabei Maximalgewichte pro Container zu beachten haben
- Packstücke verstauen müssen, bei denen aufgrund ihres unterschiedlichen Gewichtes unterschiedliche Stapelvorschriften eingehalten werden müssen
- über mehrere Container verladen, bestimmte Packstücke aber in vordefinierten Containern geladen
werden müssen
- nicht beladbaren Raum (z. B. Schwanenhalsaufleger) zu beachten haben
- für 70 unterschiedliche Kisten und Verschläge mal schnell sagen sollen, wieviel und welche Container
dafür benötigt werden
- beim Beladen LIFO Vorschriften beachten müssen
- auch hin und wieder Achslasten und Schwerpunkte beachten müssen
- beim Beladen 'montagegerecht' stauen sollen
- Gefahrgüter vorschriftsmässig verladen müssen
- Paletten optimal packen und diese dann optimal stauen sollen
- auch ULD's verwenden
- mehrere dieser Vorschriften auch kombiniert anwenden müssen
und das und noch vieles mehr so, dass alle Container unter Beachtung der Verladevorschriften optimal ausgelastet sind, dann brauchen Sie ein Stauprogramm für Stauraumoptimierung und Laderaumoptimierung.
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen. wie sie sich mit dem Stauprogramm Cube-IQ nicht nur das Leben leichter machen, sondern auch viel Zeit und Geld sparen können.
Was man mit Qube-IQ alles machen kann (hier klicken)
|