Institut für angewandte
Optimierung

IfaO GmbH

Pré-Rond 8
CH-2022 Bevaix
Tel:  +41 32 846 17 83
Fax: +41 32 846 18 59

Belade- und Stapelvorschriften

Wenn ein Packstück in unterschiedlichen 'Positionen' gestaut werden darf, kann sich dadurch die Ausnutzung des vorhandenen Raumes erheblich verbessern. Cube-IQ lässt eine Vielzahl dieser Positionen zu:
Packstueck Ausrichtungen
  • Drehen gibt an, ob das Packstück beim Beladen um 90 Grad gedreht werden darf
  • Oben gibt an, dass kein anderes Packstück auf diesem gestapelt werden darf, es sei denn, es handelt sich um den gleichen Typ und es werden nicht mehr, als unter "Max. Stapel" eingetragen aufeinander gestapelt.
  • Boden gibt an, dass das Packstück nur auf den Boden gestapelt werden darf und nicht auf ein anderes Packstück
  • auf Seite gibt an, ob das Packstück bei Bedarf auf eine der Seiten gelegt werden darf
  • Stirnseite gibt an, dass das Packstück mit der Stirnseite nach oben geladen werden muss
 
Zusätzlich können Sie das Programm anweisen, die folgenden Anweisungen zu beachten:
Positionieren von Packstuecken
  • Nur Boden gibt an, dass das Packstück nur auf dem Boden des Containers gestaut werden darf
  • Nur oben gibt an, dass das Packstück nur oben gestapelt werden darf und dass sich kein anderes Packstück mehr darüber befinden kann
  • Max. Stapel gibt an, wie viel Packstücke der gleichen Art in einem Stapel enthalten sein dürfen dürfen
  • Maximalbelastung bezeichnet die Last, mit der das Packstück maximal belastet werden darf