2. Krisensitzung der GL
Die Geschäftsleitung tagt weiter
Der Leiter Kostenrechnung und Kalkulation wehrt sich mit Händen und Füssen gegen eine Reduzierung des Verkaufspreises von Produkt1, da damit der ohnehin nicht gute Deckungsbeitrag noch gemindert würde und zu befürchten ist, dass der Mindestdeckungsbeitrag weiter unterschritten und mit mehr Aufwand noch mehr Verluste produziert werden wird. Der Berater schlägt eine Analyse der Konkurrenzpreise vor, zumal der Verkaufsleiter sicher ist, zu Konkurrenzpreisen die geforderte Stückzahl von Produkt1 verkaufen zu können. Dabei stellt sich heraus, dass Produkt1 im Preis wesentlich über den Konkurrenzpreisen liegt. Produkt2 dagegen liegt bei allen Vergleichen darunter. Die Kalkulation zu Konkurrenzpreisen ergibt bei Produkt1 eine Preisreduzierung und damit eine Minderung des Deckungsbeitrages pro Stück um € 20.000. Dagegen wird festgestellt, dass der Preis von Produkt2 angehoben werden kann, was zu einer Verbesserung des Deckungsbeitrages pro Stück von € 10.000 führt. Nehmen wir im vorliegenden Fall an, dies sei aufgrund von Preisgleit-Klauseln auch für bereits vorhandene Aufträge möglich.(Im weiteren Verlauf wird, auch für bereits vorhandene Aufträge, mit Konkurrenzpreisen gerechnet). Gegen den Protest des Leiters Kostenrechnung und Kalkulation nimmt der Berater die notwendigen Änderungen im Modell vor, löst die Optimierungsrechnung aus und präsentiert das Ergebnis der zweiten Optimierungsrechnung ... weiter lesen
|